Ledersitze in Autos sind starken Belastungen ausgesetzt. Ständiges Aus- und Einsteigen, Nieten und Reißverschlüsse von Hosen und Jacken, UV Strahlung, extreme Kälte im Winter und Hitze im Sommer setzen dem Naturmaterial stark zu.
Wenn die normale Reinigung und Lederpflege nicht mehr ausreicht, kommt die Erfahrung von Riola.at ins Spiel. Mit den geeigneten Werkzeugen, Techniken, Materialien und Lederfarben aus der Flugzeugindustrie, lässt sich so mancher Schaden wieder beheben.
Bitte beachten Sie das ausschließlich echtes Leder sich zur Reparatur eignet.
Die Kunstledervarianten lassen sich schlecht instandsetzen bzw wird das Material immer wieder neben der Reparaturstelle brechen.
Senden sie mir Bilder der Beschädigungen, ich werde mich schnellstens um eine erste Kosteneinschätzung bemühen.
SItze Porsche 911, Grundreinigung und Reparatur von Fehlstellen. Anschließend mit Lederfett wieder konserviert und das Leder haltbarer gemacht.verschmutzte Sitzbank Audi A8 vor der ReparaturDruckstelle in Ledersitzbank vor Reparatur Reparierte Druckstelle in Ledersitzbank Audi A8hintere Sitzbank Audi A8 nach der Reinigung und ReparaturGebrauchte Ledergarnitur von einem Audi aufbereitet und Druckstellen instandgesetzt Fahrersitz Audi A5 am Beginn der ReinigungAutositz aus Leder während der ReinigungGereinigt und konservierter Ledersitz Audi A5Dunkle Jeans verfärben das helle Leder sehr schnell. Nach einer gründlichen Reinigung wird das Leder wieder versiegelt.
Subaru Recaro Sportsitze
Hier war die Seitenwange stark beschädigt und musste erneuert werden
Porsche 911 Fahrersitz nach der Reparatur und neu einfärben ausgebleichte Ledertürverkleidung Porsche 911 vor der Restaurierung beschädigte Seitenwange Porsche 911 vor der Reparaturfrisch eingefärbte Ledertürverkleidung Porsche 911neu eingefärbter Ledersitz Porsche 911Die komplette Lederausstattung von einem Porsche wurde gereinigt, Fehlstellen repariert und mit Ledefarbe neu beschichtet.
Stoffsitze mit Brandlöchern:
Hier lassen sich die Löcher zwar wieder verschliessen, aber ganz unsichtbar werden die Schäden nicht mehr. Die Webart, das Muster und die Struktur des Stoffes lassen sich nicht mehr 100%ig nachbilden.
Brandloch im StoffsitzBrandloch in CouchLoch in Türverkleidung
Nicht mehr reparierbare Beschädigungen!
beschädigter zerrissener Autositz – unreparierbarunreparierbarer Alcantara Ledersitz Audi A6Diese Beschädigungen lassen sich nicht mehr dauerhaft reparieren. Hier ist ein Austausch des Bezuges notwendig!